Datenschutzerklärung
Queltivance - Ihr vertrauensvoller Partner für Unternehmensfinanzen
Letzte Aktualisierung: 15. März 2025
1. Allgemeine Informationen
Queltivance nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen im Bereich der Unternehmensfinanzierung nutzen.
Als spezialisierte Plattform für Finanzanalysten und Unternehmen verarbeiten wir verschiedene Arten von Daten, um Ihnen optimale Lerninhalte und Analysewerkzeuge zur Verfügung zu stellen. Wir verpflichten uns, alle geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten, insbesondere die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).
2. Verantwortliche Stelle
Kontaktdaten des Verantwortlichen:
Unternehmen: Queltivance
Adresse: Schederweg 59, 59872 Meschede, Deutschland
Telefon: +49745593850
E-Mail: info@queltivance.com
Website: queltivance.com
Bei Fragen zum Datenschutz können Sie sich jederzeit an unseren Datenschutzbeauftragten wenden. Senden Sie Ihre Anfrage einfach an die oben genannte E-Mail-Adresse mit dem Betreff "Datenschutz".
3. Art der erhobenen Daten
3.1 Automatisch erhobene Daten
Beim Besuch unserer Website werden automatisch bestimmte Informationen erfasst, die Ihr Browser an unseren Server übermittelt:
- IP-Adresse des zugreifenden Rechners
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- Verwendeter Browser und Betriebssystem
- Spracheinstellungen und Zeitzone
3.2 Freiwillig bereitgestellte Daten
Wenn Sie unsere Services nutzen oder mit uns in Kontakt treten, erheben wir folgende personenbezogene Daten:
- Name, Vorname und Anrede
- E-Mail-Adresse und Telefonnummer
- Unternehmensdaten und Position
- Fachliche Qualifikationen und Erfahrungen
- Lerninhalte und Fortschrittsberichte
- Kommunikationsinhalte und Anfragen
4. Zwecke der Datenverarbeitung
Datenart | Verarbeitungszweck | Rechtsgrundlage |
---|---|---|
Kontaktdaten | Kommunikation und Kundenbetreuung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Nutzungsdaten | Bereitstellung und Verbesserung unserer Services | Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO |
Lerndaten | Personalisierte Lerninhalte und Fortschrittsverfolgung | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Zahlungsdaten | Abwicklung von Zahlungsvorgängen | Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO |
Wir nutzen Ihre Daten ausschließlich für die genannten Zwecke und geben diese nicht ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung an Dritte weiter, es sei denn, wir sind gesetzlich dazu verpflichtet.
5. Datenweitergabe und Drittanbieter
5.1 Externe Dienstleister
Zur Erbringung unserer Dienstleistungen arbeiten wir mit sorgfältig ausgewählten externen Dienstleistern zusammen. Diese verarbeiten Ihre Daten ausschließlich in unserem Auftrag und nach unseren Weisungen:
- Hosting- und Cloud-Service-Anbieter für die technische Bereitstellung
- E-Mail-Marketing-Dienstleister für Newsletter und Kommunikation
- Zahlungsdienstleister für die sichere Abwicklung von Transaktionen
- Analyse-Tools zur Verbesserung unserer Website-Performance
5.2 Internationale Datenübertragungen
Sollten Daten in Länder außerhalb der Europäischen Union übertragen werden, stellen wir durch geeignete Garantien (wie EU-Standardvertragsklauseln) sicher, dass ein angemessenes Datenschutzniveau gewährleistet ist.
6. Ihre Rechte als betroffene Person
Als betroffene Person haben Sie umfassende Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese können Sie jederzeit geltend machen:
6.1 Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO)
Sie haben das Recht, jederzeit Auskunft über die von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu erhalten. Dies umfasst Informationen über Verarbeitungszwecke, Kategorien der Daten, Empfänger und geplante Speicherdauer.
6.2 Berichtigung und Löschung (Art. 16, 17 DSGVO)
Sie können die Berichtigung unrichtiger Daten sowie die Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten entgegenstehen.
6.3 Einschränkung und Widerspruch (Art. 18, 21 DSGVO)
Unter bestimmten Voraussetzungen können Sie die Einschränkung der Verarbeitung verlangen oder der Verarbeitung widersprechen, insbesondere bei Direktwerbung.
6.4 Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
Sie haben das Recht, die Sie betreffenden Daten in einem strukturierten, gängigen Format zu erhalten und diese an einen anderen Verantwortlichen zu übermitteln.
7. Datensicherheit und Schutzmaßnahmen
Wir setzen umfassende technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust oder Missbrauch zu schützen:
- SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
- Regelmäßige Sicherheitsupdates und Systemwartung
- Zugriffskontrollen und Berechtigungsmanagement
- Backup-Systeme und Disaster-Recovery-Pläne
- Schulung unserer Mitarbeiter im Datenschutz
- Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
Wichtiger Hinweis: Trotz aller Sicherheitsmaßnahmen kann eine 100%ige Sicherheit bei der Datenübertragung über das Internet nicht garantiert werden. Wir empfehlen Ihnen daher, auch selbst Vorsichtsmaßnahmen zu treffen.
8. Speicherdauer und Löschung
8.1 Allgemeine Speicherdauer
Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Zwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungspflichten bestehen:
- Kontaktanfragen: 3 Jahre nach letztem Kontakt
- Vertragsdaten: 10 Jahre nach Vertragsende
- Lerninhalte und Fortschritte: Während der aktiven Nutzung plus 2 Jahre
- Newsletter-Anmeldungen: Bis zum Widerruf
- Website-Logs: 7 Tage
8.2 Automatische Löschung
Wir haben automatische Löschprozesse implementiert, die dafür sorgen, dass Daten nach Ablauf der Speicherfrist automatisch und sicher gelöscht werden. Sie erhalten rechtzeitig vor einer Löschung eine entsprechende Benachrichtigung.
9. Cookies und Tracking-Technologien
Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um die Funktionalität zu gewährleisten und Ihre Nutzererfahrung zu verbessern. Wir unterscheiden zwischen verschiedenen Cookie-Kategorien:
9.1 Notwendige Cookies
Diese Cookies sind für die Grundfunktionen der Website erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie speichern beispielsweise Ihre Login-Daten oder Spracheinstellungen.
9.2 Analyse-Cookies
Mit Ihrer Einwilligung nutzen wir Analyse-Cookies, um die Nutzung unserer Website zu verstehen und zu verbessern. Diese Daten werden anonymisiert ausgewertet.
9.3 Cookie-Einstellungen
Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit über Ihren Browser anpassen oder unsere Cookie-Einstellungen auf der Website nutzen, um Ihre Präferenzen zu verwalten.
10. Änderungen der Datenschutzerklärung
Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung anzupassen, um sie an geänderte Rechtslage oder bei Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen. Die jeweils aktuelle Version finden Sie stets auf unserer Website.
Bei wesentlichen Änderungen werden wir Sie per E-Mail oder über einen prominenten Hinweis auf unserer Website informieren. Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu überprüfen.
Die letzte Aktualisierung dieser Datenschutzerklärung erfolgte am 15. März 2025. Sie können frühere Versionen auf Anfrage bei uns anfordern.
11. Kontakt und Beschwerden
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben oder Ihre Rechte als betroffene Person geltend machen möchten, können Sie sich jederzeit an uns wenden. Wir bemühen uns, Ihre Anfragen innerhalb von 30 Tagen zu bearbeiten.
Kontakt für Datenschutzanfragen:
E-Mail: datenschutz@queltivance.com
Telefon: +49745593850
Post: Queltivance, Datenschutz, Schederweg 59, 59872 Meschede
Sie haben außerdem das Recht, sich bei der zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns zu beschweren. Die für uns zuständige Behörde ist die Landesbeauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Nordrhein-Westfalen.